ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

für energetische und beratende Dienstleistungen*

von Kathlin Kastilan

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Teilnahme an Dienstleistungen und an Kursen vor Ort und Online


1. Geltungsbereich


Diese AGB gelten für alle Einzel- oder Gruppen-Coaching- bzw. Mentoring-Begleitungen, energetische und Beratungsangebote von Kathlin Kastilan (Anbieterin) online oder vor Ort, sofern keine abweichenden Vereinbarungen schriftlich getroffen wurden.


Das Angebot der Anbieterin richtet sich ausschließlich an volljährige, geschäftsfähige Personen. Mit der Buchung bestätigt die/der Teilnehmer*in, dass sie/er das 18. Lebensjahr vollendet hat.



1.1. Abschluss des Vertrages


Die Teilnahme an energetisch-medialen Beratungen, Dienstleistungen bzw. Seminaren, online oder Vorort (im folgenden Dienstleistungen genannt) setzt eine ordnungsgemäße Anmeldung und Teilnahmebestätigung voraus und beginnt immer mit dem Beratungs- und Kursbeginn.

Ein Vertrag/Auftrag kommt zustande durch schriftliche Bestätigung des Angebots (z. B. per E-Mail) und die vollständige Zahlung der vereinbarten Vergütung. Die AGB werden der Kundin vor Vertragsschluss zur Verfügung gestellt.


Die Daten der Teilnehmer*in werden gemäß den Richtlinien des Bundesdatenschutzgesetztes intern verarbeitet, sh. Datenschutz Pkt. 5.


Die Anmelde- und Terminbestätigung von Kathlin Kastilan verpflichtet den teilnehmenen Kunden zur Zahlung der Dienstleistung und nach Absprache bzw. Beschreibung sowie wie in der Teilnahmebestätigung erwähnt.


1.2. Anmeldebestätigung, verbindliche Teilnahme und Absage aus wichtigem Grund


Nach Eingang Ihrer Anmeldung für eine Dienstleistung erhalten Sie von Kathlin Kastilan i.d.R. eine Bestätigung per Mail. Mit dieser Bestätigung wird sofort die Bezahlung für Seminare und bei Dienstleistungen in Höhe von 100% per Überweisung oder über einen Zahlungsanbieter fällig, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde. Nach Zahlungseingang ist Ihre Anmeldung verbindlich und Sie erhalten eine Anmeldebestätigung per Mail.


Kathlin Kastilan behält sich vor, eine Dienstleistung auch kurzfristig aus wichtigem Grund zu stornieren. Wichtige Gründe können u.a. sein: eigene Krankheit und/oder zu geringe Teilnehmerzahl.

In diesem Fall ist die Anbieterin lediglich zur Erstattung bereits an Sie gezahlte Beträge verpflichtet. Weitergehende Ersatzzahlungen für z.B. Übernachtungskosten, Stornierungskosten für Hotels und Verkehrsmittel oder andere Aufwendungen sind ausgeschlossen.


1.3. Teilnahmevoraussetzungen


Die energetischen Begleitungen, Beratungen und Dienstleistungen sind ausdrücklich nicht geeignet für Personen mit psychiatrischen oder Sucht-Erkrankungen, für Schwangere oder für Menschen mit Epilepsie.

Mit Buchung bestätigt die/der Kundin/Kunde, dass sie/er diese Ausschlüsse gelesen, verstanden und akzeptiert hat.

 

1.4. Leistungen


Die Anbieterin verpflichtet sich zu den Leistungen wie in den Angebotsbeschreibungen angegeben. Eine Fern-Dienstleistung zur medial-energetischen Beratung findet über Telefon oder Web-Video innerhalb Deutschlands bzw. moderner Internetübertragungen nach vorheriger Absprache bei der Terminvereinbarung statt. Für die technischen Voraussetzungen des Teilnehmers übernimmt die Anbieterin keine Haftung.


1.5. Unterkunft


Notwendige Hotelreservierungen oder dergleichen bei mehrtägigen Angeboten vor Ort sind eigenständig und selbst vorzunehmen.


1.6. Wechsel des Seminarortes


Ein Wechsel des Seminarortes am gleichen Standort berechtigt den Teilnehmer weder zum Rücktritt noch zur Minderung des Entgelts.


1.7. Stornierung der Anmeldung oder fehlende Teilnahme


Sollten Sie ein Vorort- oder online Angebot nicht in Anspruch nehmen können, so entstehen Ihnen unter folgenden Voraussetzungen keine Kosten:


1.7.1 Energetische Online-Beratungen und Dienstleistungen für Einzelpersonen oder Gruppen


Werden Termine innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist ausdrücklich verlangt, vereinbart und mit Beginn der Ausführung der Diensteistung vor Ablauf des Widerufsrechts begonnen, gilt das Widerrufsrecht gemäß der aktuellen Rechtssprechnung als verloren. (sh. Punkt 2.)


Bei Nicheinhalten, Absagen oder Nichterscheinen kann die Anbieterin bis zu 100 % der Vorauskasse einbehalten. Für technische Gegebenheiten insbesondere bei Online-Terminen übernimmt Kathlin Kastilan keine Haftung für Gegebenheiten beim Kunden.


1.8 Beratung - Coaching - Mentoring


Coaching und Mentoring ist eine individuelle prozessbetonte Beratungsform zu Unterstützung, Förderung und Entwicklung von Einzelpersonen.


Coaching und Mentoring ist immer ein freiwilliger Prozess, der auch von Ihnen als Auftraggeber aktiv und selbstverantwortlich unterstützt wird.


Das Ziel der gemeinsamen Arbeit zwischen Ihnen als Auftraggeber und mir als Auftragnehmerin ist eine Verbesserung der Handlungsfähigkeit durch die Förderung von Selbst-Reflektion und Wahrnehmung, Bewusstsein, Wertgefühl und Verantwortung des Auftraggebers.


Entscheiden und handeln müssen Sie als Auftraggeber in Ihren beruflichen und privaten Lebenszusammenhängen selbst.


Die Anbieterin als Auftragnehmerin kann Ihnen als Teilnehmerin/Kundin lediglich dabei helfen, Entscheidungen und Handlungen im Nachhinein oder im Voraus zu reflektieren.


 

Coaching/Mentoring ist keine Psychotherapie, also keine Behandlung psychischer Leiden und Störungen und kann eine Psycho- oder andere Therapie nicht ersetzen.


Des Weiterein ersetzen die Angebote von Kathlin Kastilan keinen Arzt oder keine Therapie. Energetisch geäußerte Zusammenhänge stellen niemals ein Heilversprechen oder eine Diagnose im medizinischen Sinne dar. Grundsätzlich erstellt Kathlin Kastilan keine Diagnosen und gibt keinerlei Erfolgs- oder Heilversprechen. Bei unklaren Befindlichkeiten suchen Sie bitte stets einen fachlich zugelassenen Therapeuten/Arzt auf.


1.9. Teilnahme an Live-/Präsenz-Retreats (z.B. zur Selbsterfahrung in der Gruppe)



1.9.1. Art der Leistung

Die Retreats finden in Präsenz (z. B. Seminarhaus) zu einem festgelegten Termin und Ort statt. Es handelt sich um Selbsterfahrungsangebote mit Coaching-Anteilen in der Gruppe – keine Therapie, keine Heilkunde, keine Ausbildung - mit freiwilliger Teilnahme auf eigene Verantwortung.


1.9.2 Ausschluss des Widerrufsrechts bei Live-/Präsenz-Retreats


Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht kein Widerrufsrecht, da es sich um einen Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitveranstaltungen handelt, bei dem der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin vorsieht.


1.9.3. Rücktritt durch die Teilnehmerin – Stornobedingungen bei Live-/Präsenz-Retreats


Ein Rücktritt von der Anmeldung ist bis 30 Tage vor Retreat-Beginn schriftlich möglich. In diesem Fall fällt eine Bearbeitungsgebühr von 15 % des Gesamtbetrags an.


1.9.4. Rücktrittsregelung durch die Teilnehmerin für Präsenz-Retreats


Ein Rücktritt von der Teilnahme an einem gebuchten Retreat ist möglich. Dabei gelten folgende Regelungen:


  • Bei einem Rücktritt mehr als 30 Tage vor Beginn des Retreats wird die bereits geleistete Zahlung abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 15 % zurückerstattet.
  • Erfolgt der Rücktritt zwischen 29 und 15 Tagen vor Beginn, werden 50 % des Gesamtbetrags zurückerstattet.
  • Bei Rücktritt zwischen 14 und 7 Tagen vor Beginn beträgt die Rückerstattung 25 % des Gesamtbetrags.
  • Bei einem Rücktritt ab 6 Tagen vor Beginn oder bei Nichterscheinen ist keine Rückerstattung mehr möglich.

Die Stornierung muss in jedem Fall schriftlich per E-Mail an die Anbieterin selbst (office(at)kathlinkastilan) erfolgen. Maßgeblich ist der Zeitpunkt des Eingangs der Rücktrittserklärung.

 

1.9.5 Rücktrittsregelung durch die Anbieterin (Ausschluss- oder Abbruchklausel)


Die Anbieterin behält sich vor, die Zusammenarbeit zu beenden, wenn sich während der Zusammenarbeit (im Einzel- oder Gruppen-Coaching/Mentoring/Energetik/Retreats online oder live) zeigt, dass der/die Kunde/Kundin für die Inhalte oder Vorgehensweise nicht geeignet ist oder die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit nicht mehr gegeben ist.


1.9.6. Rückzahlungsregelung im Abbruchfall

Bei vorzeitiger Beendigung durch die Anbieterin werden anteilig die nicht in Anspruch genommenen Leistungen erstattet, sofern keine Pflichtverletzung des Kunden/der Kundin vorliegt. Bei Beendigung aus wichtigem Grund durch Pflichtverletzung entfällt eine Rückerstattungspflicht.


1.10. Zahlung


Der jeweilige Rechnungsbetrag enthält gemäß § 19 des Umsatzsteuergesetzes keine Umsatzsteuer und wird nicht ausgewiesen.


Bestimmte Dienstleistungen gelten als Komplettpreis. Nach Ablauf der Widerrufsfrist gelten besondere Bedingungen der Stornierung dieser Dienstleistung. (sh. Pkt. 2)


Mit einer Anmeldebestätigung wird eine sofortige und vollständige Bezahlung fällig, es sei denn, andere Modalitäten sind schriftlich vereinbart.


Akzeptiert wird ausschließlich die Währung in Euro.


1.11. Teilnehmerzahl


Grundsätzlich führt die Anbieterin neben Einzelberatungen und -coachings ebenso Retreats zur Selbsterfahrung für Kleingruppen durch. Bei weniger als drei Teilnehmer*innen bleibt eine Absage vorbehalten. Anmeldungen werden nach der Reihenfolge der Anzahlung berücksichtigt.


1.12 Teilnehmerpflichten


JedeR Teilnehmer*in verpflichtet sich, über die während eines Seminars bekannt gewordenen vertraulichen Umstände anderer TeilnehmerInnen Stillschweigen gegenüber Dritten zu wahren. Die bereitgestellten Seminarunterlagen dürfen mit Angabe des Urheberrechtes für private Zwecke genutzt werden.


1.12.1 Mitwirkungspflichten


Das Coaching/Mentoring ist ein aktiver Prozess. Der/die Teilnehmer*in verpflichtet sich zur aktiven Mitwirkung. Bei wiederholter Verweigerung der Mitwirkung kann die Anbieterin die Zusammenarbeit beenden.


 

1.13. Gerichtsstand


Gerichtsstand ist Neubrandenburg in M/V.


1.14. Salvatorische Klausel


Im Falle der Unwirksamkeit einzelner Klauseln dieser Bedingungen bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt.


*Hinweis zu Services und Produkten von extern verlinkten Anbietern:

Die AGB von extern verlinkten Anbietern wie der Healy-World-GmbH bleiben unberührt.


2. Widerrufsbelehrung / Widerrufsrecht für Einzel-Online-Dienstleistungen


2.1 Widerrufsrecht für Verbraucher


Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder Ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

Verbraucher*innen steht nach § 355 BGB ein Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Vertragsabschluss zu, sofern die Leistung noch nicht begonnen hat.


Erfolgt ein Rücktritt nach Ablauf der Widerrufsfrist und vor Beginn der Leistung, wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15 % des Gesamtpreises fällig.


Bei einem Rücktritt nach Beginn der Zusammenarbeit oder bei Nichterscheinen zu vereinbarten Terminen ist die volle Vergütung zu entrichten. Eine Erstattung ist ausgeschlossen.


Wünscht die Kundin ausdrücklich, dass die Leistung bereits vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, so erlischt das Widerrufsrecht mit vollständiger Vertragserfüllung (§ 356 Abs. 4 BGB).


Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie Kathlin Kastilan mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Hier kommen Sie zum Widerrufsformular.

Mail:


office(at)kathlinkastilan.com

 

Kathlin Kastilan

Behmenstraße 3

17033 Neubrandenburg

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.


 

2.2 Widerrufsfolgen


Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, hat die Anbieterin Ihnen alle zum Auftrag gehörenden Zahlungen, die sie von Ihnen erhalten hat, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei ihr eingegangen ist. Für diese Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, sofern nichts anderes vereinbart wurde.


2.3 Ausschluss des Widerrufsrechtes


Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen.


2.4 Widerrufsrecht für Unternehmer*innen


Unternehmer*in ist jede natürliche oder juristische Person, die bei Vertragsabschluss in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB)

Dazu zählen z. B.:


Einzelunternehmer*innen (auch Freiberuflerinnen)

GbR, GmbH, UG, AG

Vereine & Organisationen bei beruflichem Kontext


Für Kundinnen und Kunden, die als Unternehmer*innen im Sinne des § 14 BGB handeln (z. B. Einzelunternehmer*innen, Freiberufler*innen, GmbHs), besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht.


3. Haftung


Die Teilnahme erfolgt stets freiwillig und eigenverantwortlich. Es werden keine Erfolge – weder gesundheitlicher, finanzieller, beruflicher noch partnerschaftlicher Art – garantiert oder in Aussicht gestellt. Insbesondere ist eine Haftung ausgeschlossen zu gechannelten Aussagen zu jeglichen Lebenssiutationen und Lebensereignissen innerhalb energetischer Einzel- und Gruppen-Begleitungen.


4. Bilder und Texte auf der Internetseite von Kathlin Kastilan


Alle Bilder und Texte in auf meinen gesamten Internetseiten unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen weder zu Handelszwecken oder zur Weitergabe kopiert noch verändert oder auf anderen Websites verwendet werden.


5. Datenschutz


Ihre Daten werden ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze verwendet. Die Anbieterin versichert, Ihre Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Beratung zu erheben, zu verarbeiten und zu nutzen. Keinesfalls werden diese an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen über Art, Umfang, Ort und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der für die Ausführung von Bestellungen erforderlichen personenbezogenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.


Kontakt für Kundenanfragen: office (at) kathlinkastilan.com

 


Ein Kontakt mit der Anbieterin findet ausschließlich in schriftlicher Form statt. Telefonische, persönliche oder Videokontakte werden nur im Rahmen eines Angebots oder Dienstes durchgeführt, wenn diese ausdrücklich im Inhalt der Leistung des bestellten und bezahlten Angebotes aufgeführt sind.


6. Schlussbestimmungen


Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN Kaufrechts.

Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: www.ec.europa.eu/consumers/odr


Stand: 03. August 2025